Als Kind hast du dich geliebt gefühlt, wenn du einen Valentins Gruß erhalten hast.
Wünschst du dir dieses Gefühl nicht auch heute noch? Du willst geliebt werden – und das wirst du auch. Gott, der die Liebe ist, liebt dich – bedingungslos (1. Johannes 4,10). Mehr noch: Seine Liebe ist vollkommen (1. Johannes 4,17). Aber wenn es darum geht, diese bedingungslose und vollkommene Liebe auch anderen gegenüber auszuleben, wirst du nirgendwo mehr gefordert sein als bei denen, die dir am nächsten stehen – deinem Ehepartner, deinen Kindern, deinen Freunden oder deinen Kollegen. Dabei ist Liebe das A und O für den Erfolg deiner Beziehungen.
Wenn du deinem Ehepartner und deinen Kindern näherkommen willst, wenn du mit deinen Freunden und Kollegen besser auskommen willst, studiere diese zehn Strategien für bessere Beziehungen und setze sie in deinem Leben um.
1. Sei geduldig und freundlich.
„Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig“ -1. Korinther 13,4 (ELB)
Es ist so leicht, Ungeduld zur Gewohnheit werden zu lassen, doch du kannst dich dafür entscheiden, der Liebe in deinem Inneren nachzugeben. Wenn du im Supermarkt oder an der Tankstelle in der Schlange stehst, wenn du bei einem Brettspiel darauf wartest, dass du an die Reihe kommst, oder jedes Mal, wenn du wartest, kannst du dich dafür entscheiden, die Liebe Gottes in deinem Inneren aufsteigen zu lassen. Auf diese Liebe zu reagieren, wird dich in die Lage versetzen, es lange mit anderen auszuhalten und ihnen Freundlichkeit zu zeigen.
2. Freue dich für andere und lebe in Demut.
„Die Liebe ist nicht stolz, eifersüchtig, prahlerisch oder unverschämt.“ -1. Korinther 13,4-5
Eifersüchtig zu sein bedeutet, wegen der Vorteile, des Besitzes oder des Erfolges einer anderen Person unzufrieden und böse zu sein; sich für eine andere Person zu freuen, erfordert Demut. Wenn du auf den Besitz oder den Erfolg einer anderen Person eifersüchtig bist, vergleichst du dich mit dieser Person. In 2. Korinther 10,12 steht: „Wenn sie sich an sich selbst messen und sich mit sich selbst vergleichen, sind sie unverständig.“ (ELB). Du kannst dich für andere freuen, wenn sie ein neues Auto, ein neues Haus oder ein neues Outfit bekommen. Statt dein Leben mit dem ihren zu vergleichen, kannst du dich vor Gott demütigen und ihn um das bitten, was du dir wünschst. In der Gewissheit, dass du es erhalten wirst, weil dein Herz richtig ist – erfüllt von der Liebe Gottes zu anderen.
3. Nimm Rücksicht auf andere und ihre Vorlieben.
„[Die Liebe] fordert nicht ihren eigenen Weg.“ -1. Korinther 13,5
Ein wichtiger Bestandteil der Liebe ist die Selbstlosigkeit. Liebe ist selbstlos, nicht selbstsüchtig. Bei jeder Entscheidung hast du die Macht, dich zu opfern oder nicht. Du kannst wählen, ob du in Liebe oder Egoismus wandeln willst. Wenn du das nächste Mal die Möglichkeit hast, jemandem den Vortritt zu lassen, als Erster in der Schlange zu stehen oder zu entscheiden, wohin du zum Essen gehen möchtest, dann richte dich nach ihm und seinen Vorlieben. Opfere das, was du willst, für das, was sie wollen. Dieser mutige Schritt wird sie überraschen und ihnen als Beispiel für die Liebe Gottes dienen, die in dir wirkt.
4. Lass die Vergangenheit hinter dir.
„[Die Liebe] lässt sich nicht reizen und trägt Böses nicht nach; 1 Korinther 13,5
Erinnere dich an das letzte Mal, als du mit jemandem eine Meinungsverschiedenheit hattest. War der Grund für diese Meinungsverschiedenheit etwas, das in der Vergangenheit passiert ist? Häufig bietet dir der Feind eine Gelegenheit zum Streit – um für dein Recht zu kämpfen – und das tut er durch die Menschen, die du liebst. Sobald du das nächste Mal in Versuchung gerätst, in den Kampf einzusteigen, indem du die Vergangenheit heraufbeschwörst und dich von ihr antreiben lässt, solltest du dich stattdessen der Liebe Gottes hingeben. Statt eine Liste der Ungerechtigkeiten zu führen, solltest du dich darin üben, eine Liste der Gerechtigkeit zu führen – eine Liste mit all den guten Dingen, die jemand in deinem Leben tut.
5. Setze dich für Ungerechtigkeit ein und erfreue dich an der Wahrheit.
„[Die Liebe] freut sich nicht über Ungerechtigkeit, sondern sie freut sich, wenn die Wahrheit siegt.“ -1. Korinther 13,6
Die Liebe freut sich über die Wahrheit; und wenn du die Wahrheit in Liebe sagst (Epheser 4,15), wirst du Jesus ähnlicher. Er sprach die Wahrheit in Liebe. Er setzte sich für Ungerechtigkeit ein, als Menschen unterdrückt und geknechtet wurden. Deine Sichtweise auf Ungerechtigkeit wird vielleicht von der Welt, den sozialen Medien, den Fake News oder deinem wohlmeinenden Freundeskreis beeinflusst. Doch die einzige Perspektive, die Gott von dir will, ist seine – und seine Perspektive findet sich im Beispiel Jesu. Wenn du das nächste Mal Ungerechtigkeit siehst und deinen Kopf wegdrehen willst, bitte Gott um Weisheit. Er wird dir zeigen, was du tun sollst, damit Recht und Wahrheit die Oberhand gewinnen (1. Korinther 13,6).
6. Sei ausdauernd, hoffnungsvoll, unerschütterlich und treu.
„Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld.“ -1. Korinther 13,7 (GNB)
Mit welchen Umständen bist du konfrontiert? Es gibt keine größere Kraft, die dich durch schwierige oder schmerzhafte Zeiten bringt als die Liebe – die Liebe Gottes. Die Liebe Gottes, die du persönlich erfährst – indem du dich entscheidest, viel Zeit mit ihm zu verbringen – und die Liebe Gottes, die du durch andere erfährst, wird dich auch in den schlimmsten Umständen aufrechterhalten. Anstatt dich zurückzuziehen und allein zu sein, suche den Kontakt zu anderen gleich gesinnten Gläubigen und pflege Gemeinschaft mit ihnen. Die Gemeinschaft mit ihnen wird dich stärken und dich befähigen, in deinem Glaubenskampf standhaft und loyal zu bleiben.
7. Denke immer das Beste von anderen.
„Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere“ 1. Korinther 13,7 (GNB)
Stell dir vor, wie viele Beziehungskonflikte enden würden, bevor sie überhaupt begonnen haben, wenn die Menschen zuerst das Beste von jedem Menschen glauben würden. Der Feind wird immer versuchen, Streit in dein Leben und deine Beziehungen zu bringen, denn das gibt ihm Raum. Aber Streit ist gefährlich. Er wird definiert als „heftiger oder erbitterter Konflikt, Zwietracht oder Feindschaft, Streit oder Zusammenstoß, Wettbewerb oder Rivalität“. Mit anderen Worten: Du gibst dem Streit immer dann nach, wenn du gegen jemanden bist, anstatt für ihn zu sein. Nimm die guten Eigenschaften jeder Person wahr, der du begegnest, und lerne, das Beste von anderen zu denken.
8. Sei sanftmütig und vergebend.
„Seid aber zueinander gütig, mitleidig, und vergebt einander, so wie auch Gott in Christus euch vergeben hat!“ -Epheser 4,32
Eine Person, die freundlich und weichherzig ist, hat gelernt, dass es viele Aspekte einer Angelegenheit gibt; es gibt viele Perspektiven zu berücksichtigen. Wenn du dich in einer Situation verletzt fühlst, könnte es sein, dass du das Gesagte missverstanden verstanden hast, dass du den Standpunkt der anderen Person falsch verstehst oder dir einige Fakten zu dem Thema nicht bekannt sind. Wenn du dich jedoch entscheidest, jemandem zu vergeben, der dir Unrecht getan hat oder von dem du glaubst, dass er dir Unrecht getan hat, bist du in der Lage, Vergebung von Gott zu erhalten (Matthäus 6,14-15).
9. Liebe die Menschen wirklich mit echter Zuneigung und Ehre.
„Die Liebe darf nicht geheuchelt sein. Verabscheut das Böse, tut mit ganzer Kraft das Gute! Liebt einander von Herzen als Brüder und Schwestern, und ehrt euch gegenseitig in zuvorkommender Weise.“ Römer 12,9-10 (GNB)
In Römer 12,9-10 heißt es: „Liebe aus dem Herzen heraus, täusche es nicht vor. Flieht vor dem Bösen; haltet am Guten fest. Seid gute Freunde, die tief lieben; übt euch in Zurückhaltung.“ Gott gegenüber echt und transparent zu sein, ist das A und O für dein Wachstum in der Liebe und Authentizität.
Vielleicht fällt es dir schwer, einige dieser Bibelverse zu praktizieren. Die gute Nachricht ist, dass du Gott um Hilfe bitten kannst. Bitte ihn, dir zu helfen, mit echter Zuneigung zu lieben und zu üben, die zweite Geige zu spielen.
10. Mach Einheit und Frieden zu einer Priorität.
„Befleißigt euch, die Einheit des Geistes zu bewahren durch das Band des Friedens.“ -Epheser 4,3
Immer wenn du nicht einig bist, nicht übereinstimmend und vielleicht sogar Streit hast, bist du im Unrecht – selbst, wenn du im Recht bist. Um in der Liebe zu bleiben, solltest du alles tun, was du kannst, damit du in Einigkeit und Frieden bleibst. Sprich es aus. Arbeite daran. Und kehrt zurück in die Liebe. Wenn du das tust, behandelst du jedes Mitglied des Leibes Christi wie eine Familie. Gott liebt es, wenn du dich daran erinnerst, dass ihr ein Leib seid, eine Familie, und jeder den anderen benötigt (1. Korinther 12,12).
Wenn du diese zehn Strategien für bessere Beziehungen in deinem Leben anwendest, wirst du in Liebe leben und deine Beziehungen werden stärker und gesünder sein als jemals zuvor. Jesus sagte: „Liebt einander. Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander liebt, damit, wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebt. Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt.“ (Johannes 13,34-35). Anstatt dich geliebt zu fühlen, weil du einen heimlichen Valentins Gruß erhältst, wird die Liebe, die du von Gott empfängst, für die ganze Welt sichtbar sein, wenn du andere behandelst.
© 1997 – 2025 Eagle Mountain International Church Inc. alias Kenneth Copeland Ministries. Alle Rechte vorbehalten.