Die Konsequenzen eines leeren Tanks können bedeuten, dass du jemanden um Hilfe rufen musst, zur nächsten Tankstelle laufen musst, um einen Liter Benzin zu besorgen, oder eine Reihe anderer Unannehmlichkeiten. Wenn du das schon einmal erlebt hast, weißt du, dass ein leerer Tank nie gut ist! Genauso gibt es in deinem Inneren einen geistlichen, gottähnlichen Tank mit einer Tankanzeige, die gefüllt bleiben möchte, aber nicht mit Benzin betrieben wird. Der Tank wird von Liebe und Zuneigung angetrieben – den beiden größten Bedürfnissen, die du hast. Das ist das Leben, das Jesus dir geben wollte: „Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Überfluss haben“ (Johannes 10,10, ELB).
Liebe ist das, was dir und den Menschen, die du liebst, das Gefühl gibt, gewollt, gebraucht und angenommen zu sein. Sie gibt dir und ihnen ein Gefühl der Zugehörigkeit. Damit es dir gelingt, Liebe zu geben und zu empfangen, solltest du die folgenden 7 praktischen Schritte, um Liebe zu zeigen anwenden und sehen, wie sie den Unterschied in deinen Beziehungen machen.
1. Kommuniziere Liebe
„Kein faules Wort komme aus eurem Mund, sondern nur eins, das gut ist zur notwendigen Erbauung, damit es den Hörenden Gnade gibt! […] Alle Bitterkeit und Wut und Zorn und Geschrei und Lästerung sei von euch weggetan, samt aller Bosheit! Seid aber zueinander gütig, mitleidig, und vergebt einander, so wie auch Gott in Christus euch vergeben hat!“ Epheser 4,29-32
Wenn du mit anderen kommunizierst, wähle deine Worte weise. Gott möchte, dass du Worte des Lebens sprichst – Worte, die aufbauen und nicht zerstören. Er möchte, dass du freundlich bist und auf andere einschüchternd wirkst. Was du sagst, kann gut gemeint sein, aber wenn es nicht in Liebe gesagt wird, kann es hart und unfreundlich wirken. Das könnte sich auf deine Beziehung zu der anderen Person auswirken. Eine andere Möglichkeit, jemandem Liebe zu vermitteln, ist, ihnen deine volle Aufmerksamkeit zu schenken und ihnen aktiv zuzuhören. Das kann bedeuten, dass du deine Arbeit unterbrichst, der Beziehung Vorrang vor deiner Lieblingssendung oder -App gibst und der anderen Person in die Augen schaust. Diese Demonstrationen aufrichtiger Kommunikation fördern deine Beziehungen und führen zu den engen, herzlichen und liebevollen Beziehungen, die du benötigst und willst. So kommunizierst du Liebe.
2. Zeige Wertschätzung
„Liebt einander mit echter Zuneigung und habt Freude daran, euch gegenseitig zu ehren.“ Römer 12,10
Liebe beginnt zu Hause mit deinen engsten Beziehungen, also danke den Menschen in deinem Leben immer wieder für alles, was sie tun. Drücke deine Dankbarkeit aus und zeige sie, nicht nur an Feiertagen, Geburtstagen oder anderen besonderen Anlässen. Schicke regelmäßig Blumen, mache Geschenke und schreibe Liebesbriefe. Hinterlasse süße Notizen in den Pausenbroten oder Rucksäcken deiner Kinder. Verstecke sie vor einer Reise im Gepäck deines Ehepartners. Du kannst sogar eine Notiz im Deckel der Waschmaschine hinterlassen, auf der steht: „Ich sehe alles, was du für mich tust. Danke.“ Wenn du dir die Zeit nimmst, deine Wertschätzung zu zeigen, wirst du feststellen, dass du am Ende auch die Anerkennung bekommst, die du brauchst.
3. Sprich ermutigende Worte
„So ermutigt euch gegenseitig und baut euch auf, wie ihr es auch tut.“1. Thessalonicher 5,11
Wie kannst du andere Menschen mit Worten ermutigen? Achte auf Gelegenheiten, bei denen du die Talente, Fähigkeiten und Interessen anderer verbal anerkennst. Wahrscheinlich arbeitest du bei deiner Arbeit mit vielen verschiedenen Persönlichkeiten zusammen. Diese Persönlichkeiten sollen einander ergänzen; jede Person hat Stärken, die anerkannt und bestätigt werden können. Sprich zu Hause mit deinem Partner, mit deinen Kindern und sag ihnen: „Du schaffst das!“ Oft wachsen Menschen ohne diese bestätigenden Worte auf, sodass selbst die kleinste Aufmerksamkeit, die du einer anderen Person entgegenbringst, weitreichende Folgen haben kann. Sprich anerkennende Worte zu den Menschen, indem du alles Gute in ihnen anerkennst. Damit zeigst du ihnen deine Liebe (Philemon 6, NeÜ).
4. Beteilige dich aktiv
„Vor allem aber sei du selbst ihnen ein Vorbild im Gutes tun. In deiner Lehre zeige Unverdorbenheit und den gebührenden Ernst.“ Titus 2,7-8 ( NeÜ)
Wenn es um deine Beziehungen geht, musst du dich auf das Spiel konzentrieren und aktiv mitmachen. Es wird immer Ablenkungen und andere Prioritäten geben, die dich von den wichtigsten Beziehungen in deinem Leben ablenken. Entscheide dich stattdessen dafür, dich auf die Menschen in deinem Leben einzulassen und dich mit ihnen zu beschäftigen. Sie werden nicht für immer da sein. Du wirst es nie bereuen, wenn du dich entscheidest, am Leben deiner Mitmenschen teilzunehmen. Spiele mit deinen Kindern Brettspiele, besuche ihre Sportveranstaltungen oder trainiere sie. Gleichermaßen trägst du zur Pflege deiner Ehe bei, indem du Zeit mit deinem Ehepartner verbringst, die Windeln wechselst, den Kindern bei den Hausaufgaben hilfst und den Schulausflug begleitest. Wenn du für deine Lieben da bist, überschüttest du sie praktisch mit Liebe; sie werden nie vergessen, wie sehr du für sie da warst und sie im Leben angespornt hast.
5. Kooperieren und zusammenarbeiten
„Zwei sind besser daran als ein Einzelner, weil sie einen guten Lohn für ihre Mühe haben. Denn wenn sie fallen, so richtet der eine seinen Gefährten auf. Wehe aber dem Einzelnen, der fällt, ohne dass ein Zweiter da ist, ihn aufzurichten! Auch wenn zwei beieinander liegen, so wird ihnen warm. Dem Einzelnen aber, wie soll ihm warm werden. Und wenn einer den Einzelnen überwältigt, so werden doch die zwei ihm widerstehen; und eine dreifache Schnur wird nicht so schnell zerrissen.“ -Prediger 4,9-12
Gott verbindet dich mit anderen zu einem Team, sei es im Beruf, in der Ehe oder in der Familie; und jedes erfolgreiche Team muss kooperieren und zusammenarbeiten. Wenn du verheiratet bist, kannst du bestätigen, dass du oft eine Sache aus einem anderen Blickwinkel siehst als dein Ehepartner. Um zu verstehen, woher die andere Person kommt, und um Harmonie zu finden, ist Kommunikation und Zusammenarbeit erforderlich. Ähnlich verhält es sich in einem Arbeitsteam: Wenn jeder Teil kooperiert und seine Arbeit erfolgreich erledigt, funktioniert das ganze Team gut. Genauso verhält es sich mit dem Leib Christi (Epheser 4,1-16). Wenn du nach Möglichkeiten suchst, mit anderen zu kooperieren und zusammen-zuarbeiten, erfüllst du die Bedürfnisse nach Liebe und Zugehörigkeit in anderen.
6. Sorge für Stabilität
„Jeder nun, der diese meine Worte hört und sie tut, den werde ich mit einem klugen Mann vergleichen, der sein Haus auf den Felsen baute; und der Platzregen fiel herab, und die Ströme kamen, und die Winde wehten und stürmten gegen jenes Haus; und es fiel nicht, denn es war auf den Felsen gegründet.“ Matthäus 7,24-25
Jeder Haushalt benötigt Stabilität, und diese Stabilität kommt von den Erwachsenen im Haushalt, die ein starkes Fundament bilden. Ein instabiler Haushalt wirkt wackelig und unsicher. In welchen Bereichen kannst du für Beständigkeit und damit für Stabilität in deinem Haushalt sorgen? Zunächst müssen deine Kinder sehen, dass du dich Gott verpflichtet fühlst. Sie müssen sich in deiner Beziehung zu ihm sicher und geborgen fühlen. Außerdem müssen sie sehen, dass du deinen Glauben demonstrierst, indem du in die Kirche gehst, anderen hilfst und sie mit Freundlichkeit behandelst. Zum Dritten müssen sie wissen, dass du für sie da bist, egal was passiert. Wenn sie mit Fragen, Problemen oder Unsicherheiten zu dir kommen, müssen sie erfahren, dass du ihnen zuhören und sie nicht verurteilen wirst. Sie müssen wissen, dass du ihnen Lösungen anbieten wirst, die Stabilität und Frieden in ihr Leben bringen.
7. Zusammen entspannen und spielen
„Vergebens ist es für euch, dass ihr früh aufsteht, euch spät niedersetzt, das Brot der Mühsal esst. So viel gibt er seinem Geliebten im Schlaf.“ -Psalm 127,2
Jedes Leben und jeder Haushalt erforderten ein Gleichgewicht zwischen Arbeit, Spiel, Ruhe und gemeinsamer Zeit. Gott möchte, dass ihr die Gesellschaft des anderen genießt, und das bedeutet gewisses Maß an Entspannung und Spiel in eurem Wochenablauf. Er möchte, dass ihr euch Zeit nehmt, um zu entschleunigen. Dazu gehört auch, dass ihr euch Zeit für einen Sabbat – eine Pause – in eurer Woche nehmt. Dazu gehören auch Ausflüge am Wochenende oder Ferien. Jedes dieser Dinge ist ein Teil davon, auf deinen Körper und deine Beziehungen zu achten. Selbst Gott ruhte am siebten Tag der Schöpfung (1. Mose 2,2-3). Wenn Gott sich ausruhen musste, musst du das auch tun. Eine gesunde Beziehung – sei es eine Ehe, eine Liebesbeziehung, eine Eltern-Kind-Beziehung, eine Freundschaft oder die Zusammenarbeit mit Kollegen – benötigt Entspannung und Spielzeit. Sie braucht Liebe und Zuneigung.
Beginne noch heute damit, diese 7 praktischen Wege, Liebe zu demonstrieren, zu aktivieren, um allen um dich herum die volle Liebe Gottes zu zeigen. Liebe ist das, was Menschen das Gefühl gibt, gewollt, gebraucht und akzeptiert zu sein; jeder braucht das Gefühl, dazuzugehören. Zu wissen, wie man liebt, ist entscheidend, um die Beziehungen, die Gott dir geschenkt hat, zu initiieren, zu nähren und zu pflegen. Trage deinen Teil dazu bei, dass die Liebestanks aller Menschen, die du liebst und mit denen du zu tun hast, voll sind, denn niemand kann mit leeren Tanks gedeihen.
© 1997 – 2025 Eagle Mountain International Church Inc. alias Kenneth Copeland Ministries. Alle Rechte vorbehalten.